Tischwinkel für Zargen
Mit den sogenannten Tischwinkeln (Winkelbeschlag Zargenverbinder Tischverbinder Profi Line 40 mm verzinkt ) lassen sich die Zargen schön an den Fussbalken anbringen. Am besten auf einem geraden Boden die Zargen an den Balken stellen und die Bohrung für die Winkel anzeichnen. Anschliessend die vier Zargen mit den Winkeln verschrauben.
Mit den Beinen verschraubt wird das ganze mit einer Stockschraube .
Um die oberen Balken mit den Zargen zu verschrauben, empfiehlt es sich Löcher zu bohren, die man mit einem Kegelsenker versenkt. Mit entsprechenden Holzschrauben können die oberen Randbalken später verschraubt werden.
Befestigungsmethoden
Um die Balken miteinander zu verschrauben, kann man mit einem sogenannten Forstnerbohrer arbeiten. Wichtig hier, dass man zuerst das Loch mit dem Forstnerbohrer bohrt, da die Spitze des Bohrers dafür sorgt, dass der Bohrer anständig die Spur hält. Anschliessend das durchgehende Loch mit dem Holzbohrer.
Nun werden die Konusplättchen mit Holzleim angepinselt und anschliessend mit Hilfe eines Kunststoffhammers im Holz versenkt.
Nachdem der Holzleim getrocknet ist, können die Stopfen schwarz überpinselt werden. Das ganze sieht dann aus wie ein Astloch und ist kaum mehr zu erkennen.
Ganz wichtig ist, die Tischbeine unten mit einem Kunststoffgleiter zu versehen.
Somit hat das Holz keinen direkten Bodenkontakt und kann nicht die Feuchtigkeit vom Boden aufnehmen.
Zuletzt wurden noch Querbalken montiert, die Holzlatten aus alten Weinkisten oder Holzkisten zurecht gesägt und vernagelt und eine Schieferplatte oben angebracht.
Die hintere Seite habe ich offen gelassen, damit ich eine Propangasflasche dort unterbringen kann.