Pioneer TS-Q172C

Die original verbauten Lautsprecher lassen einen nicht unbedingt ein Klangwunder erleben. Recherchen im Internet führen dabei zu speziellen Lautsprechersätzen, die aber völlig überteuert sind. Wenn man die Lautsprecher geliefert bekommt, erfährt man erst das Modell und stellt durch weitere Suche fest, die hätte es auch zum halben Preis gegeben.
Da es die von mir verbauten Lautsprecher nicht mehr gibt, würde ich diese empfehlen:
Die haben zwar keinen externen Hochtöner, aber der Einbau vereinfacht sich dadurch um einiges.

Der Einbau ist kinderleicht und kann von jedem ausgeführt werden. Als Werkzeug wird ein normaler Schlitzschraubendreher und ein Kreuzschlitzschraubendreher benötigt. Mit dem Schlitzschraubendreher muss die gesteckte Lautsprecherabdeckung vorsichtig abgehebelt werden.
Zum Vorschein kommt der original verbaute Lautsprecher, der mit 3 Kreuzschlitzschrauben befestigt ist.

Der mitgelieferte Vibrationsschutz kann einfach aufgeklebt werden. Darauf sollte man auf keinen Fall verzichten.Der Lautsprecher ist mit 3 Kreuzschlitzschrauben verschraubt und mit einer Standardklemme angeschlossen. Der neue Lautsprecher hat den gleichen Anschluss. Der Anschluss lässt ich etwas schwer lösen.Anschliessend die Abdeckung wieder aufstecken, fertig. Der ganze Austausch für beide Türen ist in 10 Minuten erledigt.
Türlautsprecher TS-Q172C fertig eingebaut:

